
100 Jahre „Der Zauberberg“ – ein literarisches Hochgefühl
Heute, am 20. November 2024, feiert Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“ seinen 100. Geburtstag. Das Werk erschien erstmals 1924 und zählt bis heute zu den großen Klassikern der Weltliteratur.
Erzählt wird die Geschichte von Hans Castorp, einem jungen Mann, der seinen kranken Vetter in einem Sanatorium in den Schweizer Alpen besuchen will – eigentlich nur für drei Wochen. Doch daraus werden sieben Jahre. Das abgeschiedene Leben in der Lungenheilanstalt wird für ihn zur eigenen Welt. Dort diskutieren die Patienten über Politik, Philosophie und Gesellschaft – Themen, die die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg prägten. Gleichzeitig verschwimmen für Castorp die Tage, seine Wahrnehmung von Zeit verändert sich, alles wird langsamer, offener, vielschichtiger.
Thomas Mann verwebt in diesem Roman Gedanken über Zeit, Krankheit und Tod mit einem scharfen Blick auf die Gesellschaft seiner Zeit. Mit seiner präzisen Sprache, der Vielschichtigkeit der Figuren und den dichten Gedankengängen zieht der Zauberberg seine Leserinnen und Leser bis heute in den Bann. Jürgen Kaube brachte es in der F.A.Z. passend auf den Punkt:
„Dieses Buch kann die körperliche Temperatur seiner Leser erhöhen. Wer bei sich selbst eine Erkältung samt leichtem Fieber im Anflug sieht, mag sich darum gut überlegen, zu ihm zu greifen.“
Und tatsächlich: Der Zauberberg ist kein Roman für zwischendurch. Er fordert Zeit, Ruhe – und belohnt mit Tiefe. Auch für mich war es ein besonderes Erlebnis, diesen Roman noch einmal zu lesen (zugegeben: es hat deutlich länger als sieben Tage gedauert) – und parallel das Hörbuch zu hören, meisterhaft gesprochen von Gert Westphal. Gerade in einer Zeit, in der kurze Texte und schnelle Inhalte dominieren, bietet der Zauberberg die Möglichkeit, den eigenen Lesetakt zu verlangsamen und sich voll und ganz auf Sprache und Gedanken einzulassen.
Auf weitere 100 Jahre Zauberberg!
Der Zauberberg
von Thomas Mann. Roman.
Gebundes Buch.
1.008 Seiten. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main.
15. Auflage 2003.
Hörbuch.
Gelesen von Gert Westphal.
Ungekürzt. 18 Stunden und 25 Minuten.
NDR Kultur / Deutscher Audio Verlag.
Doku.
„‚Der Zauberberg‘, Thomas Manns Jahrhundertroman“
Arte. 53 Minuten. Verfügbar bis zum 12. Januar 2025
Arte Mediathek