Stadtführung durch Mainz

Mainzer Dom.
Grabmal im Mainzer Dom.

Mainz gehört für mich schon lange zum Bekanntenkreis: Konzerte, Lesungen, Museen, berufliche Termine – ich war oft da. Und doch hat mir eine Stadtführung mit Daphne Neu ganz neue Seiten gezeigt.

Los ging’s am Mainz Store, mitten in der Innenstadt. Von dort führte Daphne uns direkt zum beeindruckenden Mainzer Dom – über 1000 Jahre Geschichte, die sie mit großer Leidenschaft lebendig machte. Danach schlenderten wir durch die Altstadt, vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern bis zum Kirschgartenplatz, der mit seinem Postkarten-Charme alle begeistert hat.

Auf dem Weg erklärte Daphne uns eine kleine, aber feine Besonderheit: In Mainz sind die Straßenschilder farblich codiert. Die Straßen, die parallel zum Rhein verlaufen, haben blaue Schilder – die, die senkrecht zum Fluss führen, sind rot markiert. Eine praktische Orientierungshilfe, die es schon seit 1853 gibt und die auch heute noch nützlich ist – nicht nur für Tourist:innen!

Weiter ging’s über die Ludwigstraße, vorbei am Theater, bis zum Fastnachtsbrunnen, wo die Führung endete. Mit viel Witz, Wissen und spürbarer Begeisterung für ihre Stadt hat Daphne uns durch über 2000 Jahre Mainzer Geschichte geführt.

Es war nicht nur informativ, sondern auch richtig unterhaltsam – ein Spaziergang, der mir Mainz noch ein Stück nähergebracht hat. Wer die Stadt (neu) entdecken möchte, ist bei Daphne genau richtig.

Danke, liebe Daphne!

Geführte Stadtspaziergänge für Einzelpersonen und Kleingruppen sind hier zu buchen:
>> Stadt Mainz > Stadtführungen