Skulpturenpark 2025 in Mörfelden: Kunst unter freiem Himmel

Der Park am Bürgerhaus Mörfelden wird auch in diesem Sommer wieder zum Ausstellungsraum unter freiem Himmel: Der 27. Skulpturenpark  zeigt zeitgenössische Skulptur und installative Arbeiten von 13 Künstlerinnen und Künstlern – vielfältig in Material, Form und Ausdruck.

Die diesjährige Schau widmet sich besonders der Frage, wie sich Körper, Raum und Wahrnehmung zueinander verhalten. Ein Schwerpunkt liegt auf Eisenplastiken: So erforscht Stefan Faas die Grenze zwischen abstrahierter und anthropomorpher Form, Robert Kögel baut Gerüststrukturen aus Metall, und Karl Manfred Rennertz stellt das Ei als Urform des Lebens ins Zentrum seiner Arbeit. Ergänzt wird dieses Spektrum durch organische Formen aus Glas und Keramik von Katharina Kleinfeld und Felicithas Arndt sowie durch Werke aus Holz, Aluminium und Textil.

Irene Anton bringt laufmaschige Strumpfhosen in netzartige Spannung, während Nandu Kriesche einen lebenden Baum in einen Resonanzraum verwandelt. Und Ottmar Hörl setzt ein auffälliges farbiges Zeichen: ein zwei Meter hoher Goethe in Pink – ein wiedererkennbares Werk des gebürtigen Nauheimers, der für seine seriellen Skulpturen im öffentlichen Raum bekannt ist.

Die Ausstellung ist bis 7. September 2025 frei zugänglich. Ein lohnender Ausflug für alle, die Kunst in Bewegung und im Dialog mit der Umgebung erleben möchten.

Gut zu wissen:
Skulpturenpark am Bürgerhaus Mörfelden
Parkstraße 10
64546 Mörfelden-Walldorf
Weitere Informationen findet Ihr unter
>> Kommunalegalerie.de